top of page

Bethlehem Community Center

Die BCC (Bethlehem Community Center) School liegt in dem Stadtteil Soweto. In diesem Stadtteil, in dem sich auch das gleichnamige Armenviertel befindet, leben rund 500.000 Menschen. Ein Großteil davon sind Kinder. Die Arbeitslosenquote beträgt über 90 Prozent. An der Schule werden 230 Kinder unterrichtet und für 64 Waisenkinder ist die Schule das ständige Zuhause.

BCC%20(28)_edited.png

Solaranlage

Die Solaranlage der BCC School wurde gemeinsam durch die Bischoff & Ditze Energy und die Stadtwerke Mosbach finanziert und im Frühjahr 2019 errichtet. Durch das Solarsystem macht die Schule einen positiven Schritt in der Entwicklung hin zur autarken Stromversorgung.

Die Schule finanziert sich über Spendengelder und Eltern, denen es möglich ist, einen minimalen Beitrag an Schulgeld für ihre Kinder zu zahlen. Die finanziellen Mittel sind daher sehr eingeschränkt und die Stromkosten stellten - ohne die Solaranlage - eine hohe Belastung für die Schule dar.

 

Elektrisches Licht

Die Bibliothek der Schule wurde mit elektrischem Licht ausgestattet, wobei Herrn Bischoff die Ehre zuteilwurde, bei der Einweihung den Lichtschalter zu betätigen. Kerosin- und Paraffinlampen, die in den Abendstunden genutzt wurden, werden nun nicht mehr benötigt.

BCC%20(32)_edited.jpg

Computer

Die BCC School möchte zukünftig auch Computerkurse anbieten. Eine funktionierende Stromversorgung ist hierbei natürlich der erste Schritt, da Computer bekanntlich Strom benötigen. Da in Kenia der digitale Markt enorm wächst, ist das Potential zur Bildung und Weiterbildung an und mit Computern sehr groß. Durch das Autarkiekonzept soll langfristig die Bildung im Bereich Nachhaltigkeit durch digitale Angebote initiiert werden.

BCC (43).jpg
Matratzen BCC School.JPG

Matratzen und Moskitonetze

Die Schlafsäle des Waisentrakts der BCC School erhalten 60 neue Matratzen und Moskitonetze.

Tische.jpg

 Tische und Bänke

Die BCC School erhält 100 neue Schultische und Bänke.

Wasserversorgung

Die defekte Pumpanlage des Brunnens wurde repariert. Ein zweiter Tank für 10.000 Liter Wasser sorgt für einen nachhaltigen Wasservorrat. Das Wasser kann inzwischen durch eine solarbetriebene Heizanlage erwärmt werden. Mit diesem Wasser werden die neuen Duschen versorgt.

Screenshot_20201017-140202_WEBDE Mail_edited.jpg

Buchprojekt

In einem Gemeinschaftsprojekt von Dr. Martin Bischoff, Julian Pabel von JUAMII e.V und den Kinder der BCC School ist das Buch  "Sauti Kutoka Africa" entstanden.

BCC (43).jpg
bottom of page