top of page
Mwea (13).jpg

Unser Engagement in Kenia 

Tenderfeet_3_edited.jpg

Solardächer für Schulen in den Slums Nairobis

juamii.png

Der JUAMII e.V. ist ein gemeinnütziger Verein aus Deutschland, welcher in Nairobi die Energieversorgung, Agrarwirtschaft und die Qualität der Ausbildung von Schulen fördert. Mit Hilfe einiger Unterstützer*innen, zu denen auch die Bischoff & Ditze Energy gehört, werden Schulen in Nairobi unterstützt und gefördert. Nachfolgend finden Sie unsere bisher geförderten Projekte sowie Informationen zu dem Buchprojekt "Sauti Kutoka Africa".

Sichere Versorgung mit sauberem Wasser

BDE investiert seit 2021 verstärkt in den Bau von Brunnen auf den gesicherten Schulgeländen. Die Tatsache, dass in Nairobi das Wasser aus sehr tiefen Erdschichten an die Oberfläche befördert werden muss, stellt hierbei kein Problem dar, können wir doch überschüssigen Strom aus unseren Solaranlagen für den Betrieb elektrischer Wasserpumpen nutzen! Sauberes Wasser bedeutet Hygiene, sauberes Essen, Gesundheit, Leben und am Ende auch Zukunft für die Kinder aus den Armenquartieren Nairobis. Helfen Sie uns, auch diesen Eckpfeiler für die Zukunft der Kinder zu errichten.

Brunnenbau 1.JPG

Aktivitäten in der

Umsetzung & Planung

Seit 2018 unterstützen wir JUAMII e.V. Bisher haben wir gemeinsam fünf Schulen in den Slums von Nairobi sowie ein Waisenhaus vor den Toren der Stadt mit Solaranalgen ausgestattet.

Ende 2020 haben Dr. Martin Bischoff (Gesellschafter von BDE) sowie Julian Pabel (JUAMII e.V.) das Buch "Sauti Kutoka Africa - Kinderstimmen aus den Slums Nairobi" veröffentlicht. Im Jahr 2022 hat Dr. Martin Bischoff eine weiteres Buch "Miaka tatu Africa" über seine Erlebnisse an den Schulen in Nairobi herausgebracht.

Seit 2021 unterstützen wir Brunnenbohrungen in Schulen , um die Verfügbarkeit von sauberem Trinkwasser für die Schulkinder und umliegende Nachbarschaft zu erhöhen. Die Brunnenbohrungen werden wir auch in den kommenden Jahren fördern.

 

In 2021 haben wir Unterstützung geleistet, ein Patenschaftsprojekt zu etablieren. Es sind Patenschaften für Kinder, Schulfächer und Essensversorgung entstanden.

Durch die Covid-Pandemie, Missernten und den Ukraine-Krieg kam es zu extremen Teuerungen im Lebensmittelbereich, sodass BDE hier spontan auf einem ganz anderen Feld geholfen hat.

Stimmen aus Kenia und Deutschland

"Mein großer Wunsch ist es, ein-

mal in meinem Leben reich zu

sein, um den armen Menschen

und den Waisen zu helfen."

Laura Wefuma

- 5. Klasse BCC School -

"Ich glaube wirklich, dass an dem Sinnspruch: »Gibst du einem Mann einen Fisch, ernährst du ihn für einen Tag, lehrst du ihm das Angeln, ernährst du ihn ein Leben lang«, was dran ist. Das Angeln ist in unserer Zeit die Bildung...."

Dr. Martin Bischoff

- BDE Gründer -

"Ich werde meinen Eltern helfen,

für die Schulbildung meiner

Geschwister zu zahlen."

Irene Adhiambo

- 8. Klasse BCC School -

bottom of page